Datum: Freitag, 09. November 2012, 10:00 bis 16:30 Uhr
Ort: Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS; Winterbergstraße 28, 01277 Dresden; Hörsaal des Fraunhofer IWS
| 10:00 | Begrüßung Dr. Thomas Heber, Abteilungsgeschäftsführer CC Ost Johann-Peter Scheitle, stellv. Geschäftsführer CCeV  | 
		
| 10:15 | Einsatz des Lasers im Werkzeug- und Formenbau Dr. Steffen Bonß, Fraunhofer IWS  | 
		
| 10:45 | Werkzeug- und Formenkonzepte für Composite-Bauteile im Hubschrauber Jan-Christoph Arent, Nebil Antar; Eurocopter Dtl. GmbH  | 
		
| 11:15 | Kaffeepause | 
| 11:30 | Herausforderungen beim Einsatz von Formwerkzeugen für die Duroplastverarbeitung Kai Steinbach, Mitras Composites Systems GmbH  | 
		
| 12:00 | Formflexibles Werkzeug zur Herstellung dreidimensionaler flächiger Werkstücke Prof. Christoph Maurer, Hochschule München  | 
		
| 12:30 | Prozesse im Formenbau Wolfgang Rauscher, Siebenwurst GmbH & Co. KG  | 
		
| 13:00 | Mittagspause | 
| 13:30 | Besichtigung des Technikums des Fraunhofer IWS | 
| 14:30 | Möglichkeiten zur Formherstellung im Prototypen- und Kleinserienbereich Dr. Wolfram Kurz, Leichtbau-Systemtechnologien Korropol GmbH  | 
		
| 15:00 | Integrierte Fertigung von thermoplastischen Faserverbundbauteilen Roger Kaufmann, Georg Kaufmann Formenbau AG  | 
		
| 15:30 | Technologiedatenmanagement unterstützt die Integration des Formwerkzeuges in die Prozesstechnologie Dr. Hajo Wiemer, Symate GmbH  | 
		
| 16:00 | „Werkzeug- und Formenbau“ im CCeV Anregungen, Diskussion, Bildung einer Arbeitsgruppe, …  | 
		
| 16:30 | Ende der Veranstaltung | 
Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach um die Registrierung abzuschließen
Zurück zur StartseiteOrdnername darf nicht leer sein.