Datum: Mittwoch, 04. Oktober 2017, 10:00 bis ca. 16:00 Uhr
Ort: F1 Freitaler Technologiezentrum, Dresdner Straße 172, 01705 Freital, Gebäude A, 3. OG, Raum Deuben
| 09:30 | Begrüßungskaffee |
| 10:00 | Grußwort Prof. Hubert Jäger, Vorstandsvorsitzender des CCeV Moderation: Johann-Peter Scheitle, stellv. Geschäftsführer CCeV / Leiter AG „Herstellverfahren“ |
| 10:15 | Herausforderungen an die Herstellungstechnologien bei der Entwicklung einer faltbaren Dachbox Serle-Johann Espig, Geschäftsführer der SEs Solutions GmbH |
| 10:45 | Serienanwendungen für die TFP-Technologie Dr. Dirk Feltin, Geschäftsführer der Hightex Verstärkungsstrukturen GmbH |
| 11:15 | Fiber Placement für die „Großserie“ Thomas Dobiasch, Compositence GmbH |
| 11:45 | Mittagspause |
| 12:45 | Rundgang Labor für Generative Fertigung des ILK – TU Dresden, 3D-Druck bei der SEs Solutions GmbH, Fiber Patch Placement der Cevotec GmbH Moderation: Marco Zichner, ILK – TU Dresden / Leiter der CCeV-AG „Additive Fertigung“ |
| 14:00 | 3D-Druck für die großen Dinge Christoph Mitna, BigRep GmbH |
| 14:30 | Herausforderungen der Additiven Fertigung bei einem mittelständischen Luftfahrtzulieferer Georg Grötzschel, Cotesa GmbH |
| 15:00 | MM3D - Generative Fertigung von Multi-Material-Leichtbaustrukturen und - Werkzeugsystemen Dr. Michael Krahl, Leiter Thermoplasttechnologien am ILK der TU Dresden |
| 15:30 | Abschlussdiskussion und Zeit für individuelle Gespräche |
Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach um die Registrierung abzuschließen
Zurück zur StartseiteOrdnername darf nicht leer sein.